In einem anderen Artikel haben wir Sie schon über bekannte Ökogas-Anbieter informiert. In diesem Artikel gehen wir auf weitere Gasanbieter ein und verraten Ihnen außerdem, was denn nun eigentlich billiger ist: Gas oder Strom?
Strom oder Gas, wie heize ich günstiger?
Mittlerweile zeigt sich, dass sich viele Verbraucher einig sind: Gas ist günstiger. Öl ist zudem noch etwas günstiger als Erdgas, dafür aber natürlich weniger umweltfreundlich. Die Frage ist natürlich immer, ob man überhaupt an einer Gasversorgung angeschlossen ist, ansonsten erübrigt sich die Frage nach der günstigeren Alternative.
Besonders die zentrale Gasheizung kann im Vergleich aber punkten, da die Versorgung über Gas günstiger ist als die über Strom. Letztendlich kann man den Verbrauch aber immer noch selbst regulieren, denn der Preis, der am Ende letztlich gezahlt wird, hängt auch von der Verbrauchsweise ab. Wer viel heizt, zahlt natürlich auch mehr. Auch die Höhe der Temperatur spielt eine Rolle, zudem sollte man natürlich nicht die ganze Nacht heizen und lieber mit Zeitschaltuhren arbeiten, die die Heizung über Nacht ausschalten und zu einer gewünschten Uhrzeit wieder anstellen.
Verschiedene Gasanbieter
Haben Sie Zugang zur Gasversorgung und möchten einen Vertrag mit einem Versorger abschließen, haben Sie mittlerweile die Qual der Wahl, denn das Angebot an Gasanbietern ist groß. Es gibt diverse Vergleichsportale, zum Beispiel Verivox oder Toptarif, bei denen sie verschiedene Anbieter miteinander vergleichen können und dann den für sie am besten passendsten auswählen können. Auch eine Google-Suche liefert schnelle Ergebnisse, auch hier können sie selbst nach verschiedenen Anbietern suchen.
Ein bekannter Anbieter ist zum Beispiel innogy. Das Unternehmen wirbt mit dem Slogan, dass man mit innogy energieeffizient und kostengünstig lebe. Auf der Webseite macht der Anbieter deutlich, dass Erdgas wesentlich klimafreundlicher ist und Hand in Hand mit erneuerbaren Energien geht. Neben verschiedenen Erdgastarifen informiert das Unternehmen außerdem auch zum Thema Selbstversorgung: Auf der Webseite werden diverse Produkte angeboten, die die Stromversorgung zu Hause sichern können. Mit dabei sind zum Beispiel Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen zum Kühlen und Heizen.Yello ist ein weiterer Gasanbieter. Das Unternehmen bietet nicht nur Gas-, sondern auch Stromtarife an. Yello hat außerdem in Bezug auf den Kundenservice vom TÜV eine Gesamtnote von 1,6 erhalten. So seien die Mitarbeiter sehr zuverlässig, freundlich und kompetent. Ein Merkmal, das zwar zunächst banal klingt, vielen Kunden aber sehr wichtig ist, da viele Kunden Angst vor Abzocke haben oder befürchten, nicht mehr aus ihren Verträgen herauszukommen. Das Unternehmen hat aber zusätzlich von Focus-Money die Auszeichnung als „fairer Stromanbieter“ erhalten, weshalb sich die Kunden um Betrügereien garantiert keine Sorgen machen müssen. In dem Test wurden 30 verschiedene Gasversorger unter die Lupe genommen, und Yello Gas erhielt die Bestnote bei dieser Untersuchung.